Wie Axiomtek vernetzte Krankenwagen mit IoT-Technologie revolutioniert
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehen 27–58 % der vermeidbaren, prähospitalen, traumabedingten Todesfälle auf Behandlungsverzögerungen und 50–76 % auf Behandlungsfehler zurück. Vernetzte Krankenwagen, ausgestattet mit modernster IoT-Technologie, revolutionieren jedoch den Notfalleinsatz, indem sie genau diese Herausforderungen adressieren. Sie ermöglichen die Echtzeitüberwachung von Patienten, nahtlose Daten- und Videoübertragungen an Notfallteams sowie eine sofortige Zwei-Wege-Kommunikation mit Fachärzten im Krankenhaus. Zudem verbessert das präzise, GPS-basierte Live-Tracking die Koordination zwischen Verkehrsleitzentralen und Krankenhäusern – so erreichen Krankenwagen Patienten und medizinische Einrichtungen schneller.
Axiomteks Embedded-Systeme für Fahrzeuge bieten kompakte, hochzuverlässige, E-Mark-zertifizierte Lösungen, die vernetzte Krankenwagen mit Echtzeit-Datenverbindungen und robuster drahtloser Kommunikation ausstatten – und damit Leben retten, wenn jede Sekunde zählt.
Fernbehandlung & Echtzeitübertragung von Vitaldaten
Der vernetzte Krankenwagen ermöglicht durch die Integration IoT-fähiger Medizingeräte eine nahtlose, Echtzeitübertragung von Vitaldaten, Videostreams zum Zustand des Patienten sowie Patientendaten an das Team in der Notaufnahme. Diese Konnektivität erlaubt Ärzten, den Zustand des Patienten aus der Ferne zu beurteilen, sofortige Behandlungsempfehlungen zu geben und sich auf dessen Ankunft vorzubereiten. Diese Möglichkeiten sorgen für eine schnellere, fundiertere Behandlung und überbrücken die Lücke zwischen prähospitaler Versorgung und der Notaufnahme.