Wie KI und IoT das Parkraummanagement revolutionieren
Die Parkhausbranche verzeichnet ein stetiges Wachstum und wird voraussichtlich in den nächsten fünf Jahren weiter expandieren. Der globale Markt für Smart Parking wird bis 2033 auf 48,3 Milliarden US-Dollar geschätzt – mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 19,3 % zwischen 2024 und 2033. Im Vergleich zu herkömmlichen Parklösungen nutzen Smart-Parking-Systeme KI-gesteuerte Automatisierung und IoT-Technologien, um die Flächennutzung zu optimieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Effizienz insgesamt zu steigern. Axiomtek steht an vorderster Front dieser Entwicklung und bietet eine Reihe industrietauglicher Edge-Computing-Gateways zur Umsetzung intelligenter Parklösungen. Unsere Plattformen ermöglichen eine reibungslose KI-Verarbeitung am Edge, vereinfachen das Parkraummanagement, senken Betriebskosten und fördern nachhaltige urbane Entwicklung.
Smartes Parkraummanagement
Mit KI-gestützten Kameras und automatischer Kennzeichenerkennung (LPR) ausgestattete Systeme ermöglichen eine präzise Fahrzeugidentifikation und Parkplatzverifizierung. Durch das Erfassen der Kennzeichen bei Ein- und Ausfahrt kann das System die Parkdauer sowie Gebühren berechnen. Zudem wird sichergestellt, dass Fahrzeuge auf den vorgesehenen Plätzen – z. B. für VIPs, Mieter oder Reservierungen – parken. Bei Verstößen können automatisch Alarme oder Benachrichtigungen ausgelöst werden.