Künstliche Intelligenz und Automatisierung verändern die Lebensmittelindustrie grundlegend. Denn sie sorgen nicht nur für mehr Effizienz, sondern auch für höhere Qualität und bessere Rückverfolgbarkeit. Laut Marktforschung wird der globale KI-Markt in dieser Branche im Jahr 2025 auf 15,36 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2034 auf 263,80 Milliarden USD anwachsen – mit einer beeindruckenden jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 37,30 %. Bemerkenswert ist, dass rund 48 % aller Investitionen in diesem Sektor in Automatisierungsprojekte fließen. Für Hersteller von Lebensmitteln und Getränken ist die Einführung von KI und Automatisierung daher längst keine Option mehr – sondern ein Muss.
Als etablierter Anbieter von IPC-Lösungen mit über 35 Jahren Branchenerfahrung hat Axiomtek ein umfassendes Portfolio an industrietauglichen Computern, Embedded-Mainboards und robusten, IP-zertifizierten Panel-PCs entwickelt. Diese Produkte sind für raue Umgebungen konzipiert und unterstützen KI-basierte Anwendungen und Automatisierung, die speziell auf die Anforderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zugeschnitten sind.
Vorverarbeitung: KI-Vision für intelligentere Inspektion und Klassifikation
Die Vorverarbeitung umfasst das Reinigen, Schneiden und Klassifizieren von Rohmaterialien. Hierbei übernehmen automatisierte Systeme sowohl die Datenerfassung als auch die Echtzeitüberwachung. Gleichzeitig optimiert KI-Vision diese Produktionsphase, indem sie sofortige visuelle Kontrolle und intelligente Klassifikation ermöglicht.
Ein gutes Beispiel ist die Fleischverarbeitung. Fleischprodukte haben unregelmäßige Formen und Texturen – eine große Herausforderung für klassische Bildverarbeitung. Doch durch den Einsatz von Edge-KI, kombiniert mit hochauflösenden Kameras und Röntgentechnologie, lassen sich Blutergüsse, Fremdkörper und Knochenfragmente in Echtzeit erkennen. So verbessert sich die Produktqualität deutlich, während manuelle Inspektionsaufwände reduziert werden.