AXIOMTEK stellt fortschrittliches Industrie-ATX-Motherboard mit Intel® Core™-Prozessor der 12. Generation für AIoT-Anwendungen vor
AXIOMTEK freut sich, das IMB540 vorzustellen, ein hochwertiges Industrie-ATX-Motherboard mit LGA1700-Sockel für die 12. Generation der Intel® Core™ i9/i7/i5/i3-Prozessoren (Codename: Alder Lake-S). Das IMB540 ATX-Motherboard bietet nicht nur eine hohe Rechenleistung, sondern auch eine Vierfachanzeige und eine Dual-GPU-Erweiterung, die eine intelligente Workload-Optimierung und hochskalierbare Grafiken für AIoT-Anwendungen der nächsten Generation ermöglichen.
Funktionsumfang
Das IMB540 von AXIOMTEK ist mit dem Intel® R680E-Chipsatz ausgestattet und bietet mit den Intel® Core™-, Intel® Pentium®- und Intel® Celeron®-Prozessoren der 12. Generation verschiedene CPU-Optionen. Darüber hinaus ist es mit vier ungepufferten DDR4-3200 ECC/non-ECC Long-DIMM-Slots mit einer Gesamtkapazität von 128 GB ausgestattet. Dieses Motherboard verfügt über insgesamt fünf PCIe-Slots – zwei PCIe 4.0 x16-Slots und drei PCIe x4-Slots – für GPU-, KI-Beschleunigungs-, Framegrabber-, NIC- und Motion-Control-Kartenkonfigurationen. Die Netzwerkschnittstellen bestehen aus einem 2,5 GbE-LAN-Port mit Time-Sensitive Networking (TSN), einem GbE-LAN-Port sowie einem PCIe-Mini-Card-Slot mit SIM-Slot für Wi-Fi/Bluetooth/LTE-Konnektivität. Das IMB540 ist mit Intel® Iris® Xe-Grafik ausgestattet und unterstützt bis zu vier unabhängige Displays über HDMI, DVI-D, VGA und DisplayPort++.
Für die Speicherung stehen vier SATA 3.0-Ports mit integriertem RAID 0/1/5/10 zur Verfügung und zusätzlicher Speicher ist über einen M.2 Key M 2280-Slot mit PCIe x4-Signal für NVMe SSD verfügbar. Die USB-Schnittstellenunterstützung umfasst vier USB 3.2 Gen2, vier USB 3.2 Gen1 und fünf USB 2.0 Ports. Das Board ist außerdem mit vier RS-232-, zwei RS-232/422/485-, 8-kanaligen programmierbaren digitalen I/O-, einem HD-Codec-Audio-, einem SMBus- und einem PS/2-Tastatur- und Mausanschluss ausgestattet. Um eine zuverlässige Leistung über verschiedene Plattformen hinweg zu gewährleisten, ist das gut durchdachte industrielle ATX-Motherboard für einen breiten Betriebstemperaturbereich von 0°C bis 60°C ausgelegt. Es unterstützt das integrierte Trusted Platform Module 2.0 (TPM), um einen hardwarebasierten Datenschutz zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützt das IMB540 die Betriebssysteme Windows® 10 und Linux.
Das IMB540 bietet eine hervorragende KI-Rechenleistung und dient mit ausreichenden I/O, Hochgeschwindigkeitsschnittstellen, der Fähigkeit zum Anschluss mehrerer Bildschirme und flexiblen Erweiterungsslots dazu, adäquate KI-Anwendungen in der Praxis zu erreichen, wie z. B. medizinische Bildgebung, Videoüberwachung, Computer Vision und Datenanalyse. Darüber hinaus ist AXIOMTEK in der Lage, die industriellen Integrationsanforderungen seiner Kunden zu erfüllen und eine schnelle Markteinführung zu erreichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Das IMB540 ist ab sofort erhältlich. Für weitere Produktinformationen wenden Sie sich gerne an unser Vertriebsteam unter anfrage@axiomtek.de. Wir beraten Sie gerne auch hinsichtlich individueller Produktlösungen. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!Weitere Details:
- LGA1700 Sockel 12. Generation Intel® Core™ i9/i7/i5/i3, Pentium® oder Celeron® Prozessor (Alder Lake-S)
- Vier 288-Pin DDR4-3200 ECC/non-ECC ungepufferte Long-DIMM, bis zu 128GB
- DisplayPort++, VGA, DVI-D und HDMI mit Vierfachansicht werden unterstützt
- Zwei PCIe 4.0 x16 für GPU-Beschleunigungskarten
- Ein 2,5 GbE LAN (Intel® Ethernet Controller I225-LM) mit TSN-Funktion, Intel® AMT mit vPro®
- Ein M.2 Key M 2280 für NVMe SSD
- Ein PCIe-Mini-Slot für eine drahtlose Verbindung
- Vier USB 3.2 Gen2 und vier USB 3.2 Gen1
- TPM 2.0 unterstützt (optional)
AXIOMTEK’s AIE900-XNX arbeitet mit oToBrite zusammen, um Ihre Vision mit AMR zu verwirklichen
AXIOMTEK freut sich, seine Partnerschaft mit oToBrite bekannt zu geben, einem Experten für die Entwicklung von Kameramodulen und AI-Wahrnehmungstechnologie für Fahrzeug-Bildgebungssysteme. Die SerDes-Kameras von oToBrite werden mit einer proprietären, fortschrittlichen 5/6-Achsen-Aktiv-Ausrichtungstechnologie und mit einem minimalen optischen Achsenversatz von 1 Pixel hergestellt. Sie werden in einer nach IATF 16949 zertifizierten Reinraumfabrik gefertigt. Die Muster- und Serienkameras entsprechen der Schutzklasse IP69K und sind für raue Umgebungen von -40 bis +85°C geeignet. Zusammen mit den Innovationen und dem Fachwissen von oToBrite in den Bereichen Kamera und Bildverarbeitung eignet sich das AXIOMTEK Edge AI System AIE900-XNX für die unterschiedlichsten Bereiche. Unteranderem kann das AIE900-XNX für Vision AI-Anwendungen wie Computer Vision, 3D-Scanning, Surround View von Fahrzeugen, autonome mobile Roboter (AMR), Hinderniserkennung und mehr eingesetzt werden.
Fabriken, Lagerhäuser, landwirtschaftliche Betriebe und der öffentliche Sektor suchen alle nach neuen und innovativen Wegen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern, die Geschwindigkeit zu erhöhen, Präzision zu gewährleisten und die Sicherheit zu erhöhen. Viele wenden sich dabei autonomen mobilen Robotern (AMRs) zu. Der NVIDIA® Jetson Xavier™ NX basierte AIE900-XNX bietet die Möglichkeit, sich mit den SerDes-Kameras von oToBrite zu verbinden und damit Navigationsfunktionen für rechenintensive Anwendungen wie Hinderniserkennung bereitzustellen. Auch Bereiche wie Fußgängererkennung, Kollisionsvermeidung, Erkennung des toten Winkels, Warnung bei Heckkollisionen sowie gleichzeitige Lokalisierung und Kartierung (SLAM) werden unterstützt.
oToBrite entwickelt, konstruiert und fertigt Produkte, die von Vision-AI-Algorithmen über Steuergeräte bis hin zu Kameras in Automobilqualität reichen. Daher können Produkte auf flexible Art und Weise entsprechend den Kundenbedürfnissen verkauft werden, auch wenn es sich nur um eine Vision-AI-IP-Lizenz handelt. oToBrites Vision-AI-Algorithmen wurden für verschiedene Plattformen mit niedrigen Bits optimiert.
Funktionsumfang
Der AIE900-XNX von AXIOMTEK verfügt über einen leistungsstarken 6-Kern NVIDIA Carmel ARM v8.2 (64-Bit) Prozessor und einen 384-Kern NVIDIA Volta-Architektur-Grafikprozessor. Dieser bietet eine bis zu 21 TOPS beschleunigte Rechenleistung für die Ausführung moderner AI-Workloads. Um den neuen Anforderungen nach schnellerem Durchsatz, geringerer Latenz und höherer Verbindungsdichte gerecht zu werden, ist die fortschrittliche Edge-AI-Computing-Plattform mit einem M.2 Key B-Steckplatz für das 5G-Modul ausgestattet. Außerdem verfügt sie über einen PCIe-Mini-Card-Slot in voller Größe sowie einen SIM-Slot für Wi-Fi/LTE/Bluetooth/GPS.
In Anbetracht des Einsatzes in Limousinen, Bussen und Lastwagen mit Hochtemperaturbetrieb und variierenden Spannungseingangsanforderungen verfügt er über einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von -30 °C bis +60 °C und einen Stromeingang von 9 bis 36 VDC mit optionaler Zündungssteuerung. Die fortschrittliche Edge-AI-Computing-Plattform unterstützt Hochgeschwindigkeits-Netzwerkfunktionen wie das 5G-Modul, um AIoT-Innovationen voranzutreiben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Der AIE900-XNX wird ab Juni 2022 erhältlich sein. Für weitere Produktinformationen wenden Sie sich gerne an unser Vertriebsteam unter anfrage@axiomtek.de. Wir beraten Sie gerne auch hinsichtlich individueller Produktlösungen.
Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!
Weitere Details:
- NVIDIA® Jetson Xavier™ NX mit Volta-GPU-Architektur mit 384 NVIDIA CUDA® Kernen
- Fortschrittliche AI-Plattform für AMR, AGV und Computer Vision
- Breiter Stromeingangsbereich von 9 bis 36 VDC (Zündstromsteuerung als Option)
- Unterstützt vier GbE PoE für GigE-Kamera- und LiDAR-Konnektivität
- Breiter Betriebstemperaturbereich von -30°C bis +60°C
- Ein M.2 Key B Slot für 5G
- Ein 8-CH DI/DO und zwei DB9 für RS-232/422/485/CAN-Anschlüsse
Über oToBrite
oToBrite ist ein Anbieter von Vision-AI-basierten ADAS/AD-Gesamtlösungen. Mit mehr als 8-jähriger Tier-1-Erfahrung entwickelt und liefert oToBrite Vision-AI-Algorithmen, Steuergeräte und Kameras in Automobilqualität in einem flexiblen Geschäftsmodell. oToBrites Vision ist es, Kunden bei der Realisierung des autonomen Fahrens mit Hilfe von fortschrittlicher Technologie zu helfen, einschließlich Deep Learning, eingebettetem System, aktiver 5/6-Achsen-Ausrichtung, etc. Unsere Vision-AI-Wahrnehmungstechnologie kann Anwendungen wie automatische Einparkhilfe (APA), L4-gezieltes autonomes Parken (AVP) und Level 2+ ADAS (mit ACC/LCA/LKA/TJA-Funktionen) unterstützen. Auch 360-Grad-Fahrzeugsicherheit (mit 3D-AVM/BSD/BSIS/FCW/LDW/ODA/PD-Funktionen), Fahreridentifikation/Verhaltensüberwachung und vieles mehr werden unterstützt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: https://www.otobrite.com/
Neue Kooperation zwischen AXIOMTEK und Basler
AXIOMTEK gibt die Zusammenarbeit mit Basler bekannt, dem führenden Hersteller hochwertiger Bildverarbeitungskomponenten. Durch die Kooperation sollen in Zukunft integrierte All-in-One Machine-Vision Lösungen für Fabrik- und Maschinenautomatisierung bereitgestellt werden. Die Zusammenarbeit bietet Herstellern und Systemintegratoren eine schnellere Entwicklung eigener Qualitätsprüfanwendungen. Fertigungsprozesse werden somit effizienter und wettbewerbsfähiger gestaltet.
Machine-Vision Lösungen: Qualität und Erfahrung vereint
Mit langjähriger Erfahrung im Bereich Kameradesign und Kameraproduktion entwickelt Basler Bildverarbeitungskomponenten für Computer Vision Anwendungen. Basler bietet eine große Auswahl an Industrie- und Netzwerkkameras für die Bereiche Fabrikautomation, Medizin und Life Sciences, Transport, Logistik, Einzelhandel und Robotik. Die Integration der KI-fähigen Vision-Computing-Systeme von AXIOMTEK mit Baslers Industriekameras bietet ein hohes Maß an Flexibilität, Anpassbarkeit und Zeiteffizienz, um Anwendern auf allen Ebenen gerecht zu werden. Die Perfekt Kombination für Ihre Machine-Vision Lösungen!
MVS900-511
Durch die Integration unseres MVS900-511-FL in Baslers Industriekameras können Hersteller Fertigungsqualität und Erträge verbessern, indem sie sicherstellen, dass alle Komponenten, Unterbaugruppen und Produkte Inspektionsverfahren unterzogen werden. Der MVS900-511-FL verfügt über skalierbare Verarbeitungsleistungen mit einer Auswahl an Intel® Core™ Prozessoren der 7. und 6. Generation mit LGA1151-Sockel oder Celeron®-Prozessoren (bis zu 65 W) mit Intel® H110-Chipsatz. Dieses hochleistungsfähige Bildverarbeitungssystem kann unter sequentieller Steuerung arbeiten und mit vier Kameras synchronisiert werden. Der MVS900-511-FL ermöglicht die einfache Integration einer beliebigen Lichtquelle. Seine integrierte Beleuchtungssteuerung verfügt sowohl über den Strobe- als auch den Trigger-Modus, die verschiedene Arten von LEDs unterstützen und die Gesamtkosten der Systemintegration senken können. Diese fortschrittlichen Funktionen ermöglichen es Herstellern und Systemintegratoren, Bildverarbeitungsanwendungen schneller und einfacher zu konfigurieren und zu implementieren.
Über AXIOMTEK
AXIOMTEK bietet umfassende Bildverarbeitungssysteme, Framegrabber-Karten und Industriekameras, um den Einsatz von Bildverarbeitungsanwendungen zu vereinfachen und zu rationalisieren. Für Produktinformationen wenden Sie sich gerne an unser Vertriebsteam unter welcome@axiomtek.de.
Über Basler
Basler ist ein international führender Hersteller von Bildverarbeitungskomponenten für Computer Vision Anwendungen wie Kameras, Objektive, Framegrabber, Software sowie Embedded Vision Lösungen, kundenspezifische Produkte und Beratungsdienstleistungen. Die Produkte werden in einer Vielzahl von Computer Vision-Märkten eingesetzt, darunter Fabrikautomation, Medizin, Verkehr, Logistik, Einzelhandel und Robotik. Die 1988 gegründete Basler Gruppe beschäftigt rund 800 Mitarbeiter am Hauptsitz in Ahrensburg und an weiteren Standorten in Europa, Asien und Nordamerika. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.baslerweb.com/en/.
Details MVS900-511-FL
- 4x IEEE802.3at GbE LAN-Ports (PoE)
- Leistungsaufnahme: 24 VDC (uMin=19V/uMax=30V)
- -10°C bis +60°C Betriebstemperaturbereich
- 2x austauschbare 2,5-Zoll-Festplatten
- Unterstützt TPM 2.0-Funktion
- Kompatibel mit BASLER Vision-Kameras